Ordnung: Heilmittel oder Kontrollfreak-Modus?

Shownotes

In dieser Folge geht’s um Ordnung – aber nicht nur ums Staubwischen, sondern ums System dahinter.
Warum räumen wir auf, wenn wir innerlich überfordert sind? Und warum schieben wir’s weg, wenn wir eigentlich genau jetzt Klarheit bräuchten?
Wir sprechen über das wohltuende Gefühl nach dem Ausmisten – aber auch über den Moment, wenn Ordnung zur Flucht wird.
Zwischen Tupperdeckeln ohne Dosen, Gedankenchaos und dem Wunsch nach Kontrolle fragen wir uns: Wie viel Ordnung tut gut – und wo wird’s zwanghaft?
Ein liebevolles Gespräch über Kontrolle, Loslassen, To-do-Stapel und das innere Bedürfnis nach Übersicht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.