Alle Episoden

Ordnung: Heilmittel oder Kontrollfreak-Modus?

Ordnung: Heilmittel oder Kontrollfreak-Modus?

38m 6s

In dieser Folge geht’s um Ordnung – aber nicht nur ums Staubwischen, sondern ums System dahinter.
Warum räumen wir auf, wenn wir innerlich überfordert sind? Und warum schieben wir’s weg, wenn wir eigentlich genau jetzt Klarheit bräuchten?
Wir sprechen über das wohltuende Gefühl nach dem Ausmisten – aber auch über den Moment, wenn Ordnung zur Flucht wird.
Zwischen Tupperdeckeln ohne Dosen, Gedankenchaos und dem Wunsch nach Kontrolle fragen wir uns: Wie viel Ordnung tut gut – und wo wird’s zwanghaft?
Ein liebevolles Gespräch über Kontrolle, Loslassen, To-do-Stapel und das innere Bedürfnis nach Übersicht.

Stress mich nicht, ich mach das schon selbst

Stress mich nicht, ich mach das schon selbst

39m 44s

Diese Folge ist für alle, die das Gefühl kennen, ständig auf dem Sprung zu sein – innerlich wie äußerlich.
Wir sprechen über das ständige Funktionieren, das „Ich mach das schon“-Mantra und die Momente, in denen das System einfach dicht macht.
Woher kommt dieser Druck eigentlich – und was braucht es, damit wir wieder atmen können, ohne gleich 'nen Termin draus zu machen?
Zwischen inneren Antreibern, Kalender-Overload und schlechter Laune schauen wir ehrlich auf unsere eigenen Stressmuster.
Mit einem Schuss Humor, einer Prise Klartext und der Erlaubnis, auch mal einfach nichts zu tun.

ZEIT – und was wir mit ihr (nicht) tun

ZEIT – und was wir mit ihr (nicht) tun

44m 45s

In dieser Folge sprechen wir über ZEIT – die, die wir haben, die, die wir vergessen, und die, die uns plötzlich fehlt.
Warum sagen wir ständig „Ich hab keine Zeit“, obwohl wir sie täglich neu geschenkt bekommen?
Wie fühlt sich gelebte Zeit an – und was macht sie so schwer greifbar in einer Welt voller Kalender, Deadlines und Bildschirmzeit?
Wir werfen einen ehrlichen Blick auf unser eigenes Zeitverhalten, stellen uns unbequeme Fragen und laden dich ein, das größte Kapital deines Lebens neu zu betrachten: deine Zeit.

Selbstbewusstsein: Fake it, google it – oder fühl’s einfach?

Selbstbewusstsein: Fake it, google it – oder fühl’s einfach?

42m 17s

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf die Reise zu deinem Selbst: Woher kommt Selbstbewusstsein? Wie unterscheide ich Ego von gesundem Selbstvertrauen? Und warum hat mein Umfeld mehr mit mir zu tun, als ich dachte? Wir reden über Chamäleons, Spiegel und warum es manchmal selbstlos ist, an sich selbst zu denken. Humorvoll, ehrlich – und so, dass sogar dein inneres Kind mitkommt.

Grenzen sind keine Mauern

Grenzen sind keine Mauern

43m 38s

Kennst du das mulmige Gefühl, wenn du „Ja“ sagst, aber eigentlich „Nein“ meinst? In dieser Folge sprechen wir über den schmalen Grat zwischen Liebe und Pflichtgefühl, warum Grenzen nichts mit Ego, sondern mit Selbstliebe zu tun haben – und wie du sie gewaltfrei setzt, ohne Drama. Mit echten Praxisbeispielen, einem Blick auf Körpersignale und einer Prise Humor nehmen wir die Angst vorm „Nein“. Außerdem verrate ich, warum auch ein Heimatbesuch deine inneren Prioritäten testen kann. Hör rein, wenn du lernen willst, Grenzen klar, liebevoll und ohne schlechtes Gewissen zu ziehen!

Achtsamkeit für Anfänger

Achtsamkeit für Anfänger

36m 56s

Achtsamkeit klingt so einfach – bis man’s ausprobiert. Wir reden ehrlich darüber, wie wir Achtsamkeit in unser Leben holen, warum Meditation (manchmal) hilft, und was es bedeutet, wirklich präsent zu sein. Mit Humor, Tiefgang und einem ehrlichen Blick hinter die Kulissen unseres Podcasts.

Selflove is my new Boyfriend

Selflove is my new Boyfriend

33m 4s

In dieser Folge sprechen Romy und Lina darüber, was Selbstliebe wirklich bedeutet. Nicht nur Affirmationen, nicht nur Kerzenlicht – sondern echte Fürsorge im Alltag.

Was brauchst du, um dich geliebt zu fühlen? Wie kannst du gut mit dir selbst sprechen, auch wenn etwas schiefgeht? Und was bedeutet es, sich selbst zu verzeihen?

Eine Folge voller Fragen und Impulse, die dich liebevoll begleiten – auf deinem Weg zu mehr Selbstannahme und innerer Nähe.

Intuition – wenn du’s fühlst, bevor du’s checkst

Intuition – wenn du’s fühlst, bevor du’s checkst

33m 11s

In dieser Folge geht’s ums gute alte Bauchgefühl – deine Intuition. Dieses leise, liebevolle Wissen in dir, das oft schon Bescheid weiß, bevor du’s richtig greifen kannst. Wir sprechen über Körpersignale, innere Eingebungen und diese kleinen Aha-Momente, die uns zeigen: Du kannst dir selbst vertrauen. Wie sich Intuition anfühlt, wie du sie erkennst – und warum es manchmal einfach nur einen Atemzug braucht, um wieder bei dir anzukommen, hörst du hier. Mit einer großen Portion Ehrlichkeit, Leichtigkeit und Herz.

Selbstbild-TÜV abgelaufen

Selbstbild-TÜV abgelaufen

38m 10s

In dieser Folge schauen wir gemeinsam in den inneren Spiegel: Was sehen wir da eigentlich – und wer bestimmt, was wir sehen wollen (oder dürfen)? Ist unser Selbstbild ein ehrliches Portrait oder eher ein schlecht gephotoshoptes Wunschprofil?

Wir reden über:
🪞 den Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdbild
🎭 alte Rollen, die wir längst loswerden wollten
🎈 und warum unser innerer Kritiker manchmal einfach Sendepause braucht

Werte-Vorstellungen

Werte-Vorstellungen

34m 50s

In dieser ersten Folge lernst du uns – Romy und Lina – ein bisschen besser kennen. Aber nicht über Jobtitel oder Lebensläufe, sondern über das, was uns wirklich ausmacht: unsere Werte. Wir erzählen, was uns geprägt hat und wie wir Entscheidungen treffen.
Lina spricht außerdem über ihr Buch und eine Übung, mit der auch du deinen persönlichen Werten auf die Spur kommen kannst.
Leider konnten wir die Übung hier technisch nicht direkt anhängen – aber wenn du neugierig bist, schreib uns einfach eine Nachricht. Lina schickt sie dir gern per Mail zu.
Eine Einladung zur Selbstreflexion – ehrlich und nahbar.